Portrait
Während meiner Schwangerschaft kam ich in 2013 mit der Craniosacral Therapie zum ersten Mal in Kontakt. Mein Interesse über die Craniosacral Therapie war geweckt und ich wollte mehr über unseren Körper erfahren. So besuchte ich im Jahr 2015 den Kurs Medizinische Grundlagen und im Jahr 2016 startete ich an einer Schule für Craniosacral Therapie. Seitdem begeistert mich die Craniosacral Therapie Tag für Tag mehr.
Ozeni Roth

Weiterausbildungen
FORTBILDUNG IM BEREICH CRANIOSACRALE THERAPIE U.A.:
· 07/2023 “Craniosacrale Schmerz-Behandlung aus neurologischer Sicht” (16Std.), Cranioschule KmG
· 06/2023 Fortbildungseinsätze für Springer, Positional Release Teil 2, PORT2-23-1 vom 6.-8. Juni 2023 in Kappel am Albis. (24Std.), Cranioschule KmG
· 01,07, 09/2023 Fachsupervision Craniosacral Therapie, Behandlung für Babys”, (9 Std) Michaela Holin
· 2020 “Positional Release Technik für Craniosacral Praktizierende (Teil 2) LWS, Sacrum, Becken (24Std.), Cranioschule KmG
· 2020 “Viszerale Arbeit für Craniosacral Praktizierende Teil 1” (28Std.), Cranioschule KmG
· 2018 “Behandlung der Wirbelsäule in der Craniosacral Therapie Teil 2” (22 Std.), Cranioschule KmG
· 2017: “Energetische Arbeit am Ohr” mit Arthuro Strebel in Zürich (CH)
· 2017: “Traumaheilung rund um Schwangerschaft, Geburt & Bindung” Traumheilung rund um Schwangerschaft, Geburt & Bindung mit Brigitte Meissner mit Brigitte Meissner in Wetzikon (CH)
· 2016 Embryologie 1: Raum, Funktion und Form (7Std.), Cranioschule KmG
· 2016: “Herzintelligenz Methode von HearthMath” mit Ursula Schwendimann in Männedorf (CH)
Tronc commun
Spezializierende Ausbildung
· 09/23 SGK1 TroncCommun, Kommunication, IKT
· 2017 BG1 – Gesundheitsverständnis, Menschen, Ethik (60Std. Lernstunden + 28Std. Kontaktstunden), Quintamed
· 2017 BG2 – Berufsidentität, Praxisführung (90Std. Lernstunden + 35Std. Kontaktstunden), Quintamed
WERDEGANG
· 2016 – 2019: Ausbildung bei Cranioschule KmG nach den Richtlinien des Berufsverbandes Cranio Suisse in der Schweiz und nach Richtlinien der EMR
· 2015: Abschluss des Kurs medizinische Grundlage
· 2009 – 2016: Angestellte in einem Ingenieurbüro als Projektingenieurin für Kunstbauten (Brücken, Unterführung, Stützmauer)
· 2005 – 2009: Ausbildung zur Bauingenieurin an der HSR Hochschule für Technik in Rapperswil (Studium Bachelor of Science FHO)
· 2005: Reiki, 1. Grad im Usui-System des natürlichen Heilens in Pfäffikon SZ
· 2001 – 2003: Angestellte in einem Restaurant in Boston, USA
· 2000: Angestellte auf einem Kreuzfahrtschiff
· 1997 – 1999: Ausbildung zur Bauingenieurin an der Universität Maua in Sao Caetano do Sul, Sao Paulo
· 1996: Abschluss Mittelschule, Dayton-Ohio / USA; Meadowdale High School
· 1985 – 1995: Grundschule und Mittelschule, São Paulo / Brasilien; Deutsche Schule Colegio Benjamin Constant